wir haben uns als Hausarztpraxis Inka Henning und Hausarztpraxis Vera Hoffmann zu einer Praxisgemeinschaft zusammengeschlossen um Ihnen das gesamte hausärztliche Leistungsspektrum anzubieten.
In unseren gemeinsam genutzten Räumlichkeiten im Herzen von Chemnitz können Sie zusätzlich individuelle Gesundheitsleistungen zur optimalen medizinischen Vorsorge in Anspruch nehmen.
Unsere Website soll Ihnen unsere Kooperation näher bringen, Ihnen zeigen wie unser Praxissystem funktioniert und welche Leistungen wir Ihnen anbieten können.
ÜBER UNS Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb bilden wir uns im Team ständig weiter und versuchen ein möglichst breites Spektrum der allgemeinen Medizin abzudecken. » weiterlesen
UNSERE LEISTUNGEN » weiterlesen
Urlaubszeiten 2025:
Frau Vera Hoffmann:
Frau Inka Henning:
Die Kolleginnen vertreten sich gegenseitig in akuten Fällen während der Urlaubszeiten. Bitte denken Sie deshalb unbedingt an Ihre Chipkarte! Vielen Dank.
Bitte beachten:
Außerhalb der Öffnungszeiten unserer Praxen können Sie sich an die Bereitschaftspraxis in der Flemmingstr. 4 (Frauenklinik des Klinikums Chemnitz) sowie den Bereitschaftsdienst unter Telefonnummer 116117 wenden. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Notruf unter 112.
Hier können Sie eine Bereitschaftspraxis finden:
https://bereitschaftspraxen.116117.de/#/
ACHTUNG:
UNSERE PRAXEN HABEN KOMPLETT GESCHLOSSEN VOM 14.07.-18.07.2025 !!!
Unsere Vertretungen sind:
Dr. Angelescu
Str. der Nationen 58, Tel.: 0371 33434479
Akutsprechstunde: 08:00-10:00 Uhr
________________
Dr. Margret Hofmann
Paul-Gerhardt-Str. 47A, Tel. 0371 4029842
________________
Dr. Catherine Werner
Weststr. 96, Tel.: 0371 239 3220
Akutsprechstunde: 11:00-12:30 Uhr
NEU: Online-Terminbuchung
Hier können Sie online Termine für die Akutsprechstunde, Impftermine oder Videosprechstunde buchen:
Bitte beachten:
Bei Infektzeichen bitten wir zum Schutz unseres Personals sowie der anderen Patienten um das Tragen einer FFP2-Maske.
WIR IMPFEN
- ab 01/25 auch gegen RSV. Diese Impfung ist für alle Personen über 75 Jahre und für Personen ab 60 Jahren mit Vorerkrankungen empfohlen. Weitere Informationen finden Sie hier: